BAZ-Schulungen 2025
Für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Ihrem Betrieb
5. Februar 2025 agvs-upsa.ch – Das Kursprogramm 2025 der Branchenlösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (BAZ) steht fest. Von Grundkursen für KOPAS über praxisnahe ERFA-Tagungen bis hin zu Refresher-Schulungen für das «asa-control»-Programm: Die Weiterbildungen unterstützen Betriebe umfassend bei der Umsetzung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften. Alle Kurse können jetzt über safetyweb.ch gebucht werden. Arjeta Sulejmani

Arbeiten unter dem Fahrzeug erfordern höchste Konzentration und die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften. Foto: Shutterstock
Das aktuelle Kursprogramm und die Anmeldung für dieses Jahr finden Sie ab sofort online unter saftyweb.ch in der Rubrik «Kurse und Schulungen». Der AGVS bietet Grundkurse, ERFA-Tagungen, sowie «asa-control»-Schulungen als Refresher an. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz.
Die KOPAS sind weiterbildungspflichtig
Nach dem Grundkurs empfehlen wir alle zwei Jahre eine praxisorientierte halbtägige Weiterbildung (ERFA-Tagung) zu besuchen. Diese wird an verschiedenen Standorten in der Schweiz durchgeführt. Das aktuelle Kursprogramm ist auf der Homepage (safetyweb.ch) ersichtlich.
Folgende Themen werden dieses Jahr an den ERFA-Tagungen behandelt:
ERFA-Tagungen
«asa-control»-Schulungen (Refresher)
Das «asa-control» ist ein speziell entwickeltes Programm zur Unterstützung von Betrieben in der Umsetzung der Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften. Lernen Sie das Onlinetool «asa-control» in der Praxis kennen. Die Schulung dauert ca. 2 Stunden:
Betriebsnothelfer (Lieferant: Lifetec)
Grundkurse
Der zweitägige Grundkurs für Kontaktpersonen der Arbeitssicherheit (KOPAS) bietet eine fundierte Einführung in die wichtigsten Aspekte der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes speziell für das Auto- und Zweiradgewerbe. Ein neuer KOPAS kann den Grundkurs nur besuchen, wenn der Betrieb ein BAZ-Mitglied ist.

Arbeiten unter dem Fahrzeug erfordern höchste Konzentration und die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften. Foto: Shutterstock
Das aktuelle Kursprogramm und die Anmeldung für dieses Jahr finden Sie ab sofort online unter saftyweb.ch in der Rubrik «Kurse und Schulungen». Der AGVS bietet Grundkurse, ERFA-Tagungen, sowie «asa-control»-Schulungen als Refresher an. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz.
Die KOPAS sind weiterbildungspflichtig
Nach dem Grundkurs empfehlen wir alle zwei Jahre eine praxisorientierte halbtägige Weiterbildung (ERFA-Tagung) zu besuchen. Diese wird an verschiedenen Standorten in der Schweiz durchgeführt. Das aktuelle Kursprogramm ist auf der Homepage (safetyweb.ch) ersichtlich.
Folgende Themen werden dieses Jahr an den ERFA-Tagungen behandelt:
- Sichere und gesunde Lehrzeit (Vormittag)
- Psychosoziale Risiken (Nachmittag)
ERFA-Tagungen
- Mittwoch, 12. März 2025 – Bern BE
- Dienstag, 25. März 2025 – Online
- Mittwoch, 2. April 2025 – Sissach BL
- Mittwoch, 7. Mai 2025 – Inwil LU
- Dienstag, 24. Juni 2025 – Online
- Dienstag, 22. Juli 2025 – Online
- Mittwoch, 13. August 2025 – Bern BE
- Donnerstag, 18. September 2025 – Chur GR
- Mittwoch, 8. Oktober 2025 – Online
- Dienstag, 4. November 2025 – Othmarsingen AG
«asa-control»-Schulungen (Refresher)
Das «asa-control» ist ein speziell entwickeltes Programm zur Unterstützung von Betrieben in der Umsetzung der Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften. Lernen Sie das Onlinetool «asa-control» in der Praxis kennen. Die Schulung dauert ca. 2 Stunden:
- Dienstag, 13. Mai 2025 – Online
- Mittwoch, 2. Juli 2025 – Online
- Dienstag, 16. September 2025 – Online
- Dienstag, 2. Dezember 2025 – Online
Betriebsnothelfer (Lieferant: Lifetec)
- Dienstag, 8. April 2025, STFW Winterthur ZH
- Dienstag, 6. Mai 2025, Mobilcity Bern BE
Grundkurse
Der zweitägige Grundkurs für Kontaktpersonen der Arbeitssicherheit (KOPAS) bietet eine fundierte Einführung in die wichtigsten Aspekte der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes speziell für das Auto- und Zweiradgewerbe. Ein neuer KOPAS kann den Grundkurs nur besuchen, wenn der Betrieb ein BAZ-Mitglied ist.
- 4. Februar 2025 + 26. Februar 2025 | Tag 1 + Tag 2 – Mobilcity in Bern BE
- 1. April 2025 + 23. April 2025 | Tag 1 – Garage Galliker AG in Aarburg AG / Tag 2 – Online
- 6. Mai 2025 + 20. Mai 2025 | Tag 1 – AGVS Ausbildungscenter in Chur GR / Tag 2 – Online
- 21. Mai 2025 + 4. Juni 2025 | Tag 1 – AGVS Ausbildungszentrum in St. Gallen SG / Tag 2 – Online
- 12. Juni 2025 + 26. Juni 2025 | Tag 1 + Tag 2 – Emil Frey AG in Schlieren ZH
Anmeldemöglichkeiten
Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Homepage safetyweb.ch, Rubrik «Kurse und Schulungen».
Hier anmelden!
Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Homepage safetyweb.ch, Rubrik «Kurse und Schulungen».
Hier anmelden!
Kommentar hinzufügen
Kommentare